Zum Newsletter anmelden und 10% Gutschein sichern!
Ab 6 Flaschen versandkostenfrei
Pfalz, 2021

Edition Ratskellermeisters Liebling Spätburgunder trocken

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Anzahl:

13,95 €*

% 15,95 €* (13% gespart)
0.75 L (18,60 €* / 1 L)
Produktnummer: 716321
Produktinformationen "Edition Ratskellermeisters Liebling Spätburgunder trocken"
„Über Geschmack soll man nicht streiten“ – aber nachdenken und sprechen.
Sich auf einen Lieblingswein festzulegen ist nicht einfach. Schließlich ist das Großartige am Wein doch die Vielfalt. Hinzu kommt, dass sowohl die Weinauswahl als auch die geschmackliche Wahrnehmung sehr stark von der jeweiligen Stimmung und vom Anlass abhängig sind. Dennoch gibt es Weine, die man häufiger trinkt als andere. Solche, die man besonders gerne weiterempfiehlt, weil sie bei einem selbst besondere Emotionen auslösen. Bei denen aus subjektiver Sicht wirklich alles stimmt und die man anderen als Geheimtipp ans Herz legt.

Im Kern geht es bei der Benennung eines persönlichen Lieblingsweins um die Königsdisziplin des Weintrinkens: Den eigenen Geschmack zu erkennen, diesen zu benennen und dabei nicht auf die Stimmen der anderen zu hören. Man gibt dabei natürlich etwas über sich selbst preis und läuft Gefahr, dass andere den eigenen Geschmack nicht teilen. Wenn man seinen persönlichen Lieblingswein aber einmal gefunden hat und weiß, warum man ihn mag, kann man sich wunderbar mit anderen Menschen über deren Lieblingswein austauschen – und auf diese Weise immer wieder Neues entdecken.

Es würde mich freuen, wenn Sie „meinen Lieblingswein“ zum Anlass nehmen, sich mit „Ihrem Lieblingswein“ auseinanderzusetzen. Seien sie selbstbewusst und lassen Sie sich nicht beeinflussen! Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns einmal rund um den Ratskeller und sprechen über Wein? Ich würde mich freuen!

Herzlichst
Frederik Janus, Ratskellermeister

Über das Weingut und den Wein
Das Weingut Gabel ist ein Familienbetrieb in der nördlichen Pfalz in Herxheim am Berg, dem Weinort, in dem ich als Winzer einige Jahre Weinbau betrieben habe. Mit dem Juniorchef Oliver Gabel habe ich mich in dieser Zeit sehr viel über Wein ausgetauscht. Er bewirtschaftet seinen Betrieb in jeder Hinsicht nachhaltig und nach zertifiziert biologischen Richtlinien. Während seiner Ausbildung hat Oliver Gabel einige Zeit im Burgund verbracht. Die dort gemachten Erfahrungen lässt er gekonnt in seine eigene Stilistik einfließen – so auch in den Spätburgunder, der es jetzt in diese Lieblingswein-Edition geschafft hat.

Bei diesem Wein stehen Rebsortenausdruck, Kühle und elegante Mineralität im Vordergrund. Eine präzise Frucht von Schwarz- und Sauerkirsche wird fein ergänzt vom Duft nach Zedernholz, Veilchen und Nelke. Es gibt Weine, die während des Ausbaus wenig mit Sauerstoff in Kontakt kommen und bei denen die Hefe über längere Zeit im Wein verbleibt. Bei einigen dieser Weine entwickeln sich dabei Nuancen, die im Geruch an kalte Asche erinnern. So auch bei diesem Wein. Eine animierende Säure, schöne Würze und Reife, aber dennoch zurückhaltende Gerbstoffe verleihen viel Eleganz und Länge. Wird der Wein nicht zu warm getrunken, ist er voll Präzision und kühler Anmut.
Rebsorte: Spätburgunder
Alkoholgehalt: 12,5 %vol
Restzuckergehalt: 0,1 g/l
Säuregehalt: 6,1 g/l
Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Verschluss: Schraubverschluss
Geschmacksrichtung: Trocken
Vegan: Ja
Produzent: Weingut Gabel
Allergene: Sulfite
Anschrift Vertrieb: Bremer Ratskeller
Weinhandel
D-28195 Bremen
Herkunftsland Deutschland