ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
STAND DER BARRIEREFREIHEIT
Diese Webseite ist nach den oben genannten Normen größtenteils barrierefrei.
NICHT BARRIEREFREIE INHALT
PDF-Dokumente
Ein Teil der auf unserer Website verlinkten PDF-Dokumente ist nicht barrierefrei. Dies widerspricht verschiedenen Abschnitten der WCAG. Wir thematisieren die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente bei internen wie externen Zulieferern, um zukünftig Barrierefreiheit gewährleisten zu können.
Diese Erklärung wurde am 20.9.2020 erstellt und zuletzt am 04.7.2025 aktualisiert.
BARRIERE MELDEN
Sollten Sie auf unserer Internetseite auf Barrieren stoßen, schicken Sie bitte eine E-Mail mit einer möglichst genauen Beschreibung der Hürde an folgende Adresse:
Fügen Sie gern einen oder mehrere Screenshots bei – dass erleichtert es uns, das Problem zu erkennen und abzustellen.
Zuständig für die Betreuung der Internetseite sowie ihre Barrierefreiheit ist der Bereich Marketing und Kommunikation der M3B GmbH.
Hinweis zum Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren nach § 16 und § 22 Bremisches Behindertengleichstellungsgesetz
Falls Sie uns eine Barriere gemeldet haben, wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben und die Barriere immer noch besteht, können Sie sich bei der Durchsetzungsstelle beschweren.
Gegebenenfalls können Sie bei der Schlichtungsstelle der Freien Hansestadt Bremen einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen. Die Schlichtungsstelle soll Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und den Absendern der Web-Inhalte beilegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.