Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Newsletter anmelden und 10% Gutschein sichern!
Weinanbaugebiet Rheinhessen Weinberge unter blauem Himmel

Rheinhessen ist mit rund 27.000 Hektar Rebfläche das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Eingebettet zwischen Rhein, Nahe und Pfälzerwald, zieht sich das Rebenmeer über sanfte Hügel, offene Täler und geschützte Lagen. Die Region ist nicht nur historisch tief mit dem Weinbau verbunden, sondern gilt heute als Motor des modernen deutschen Weins. Junge Winzerinnen und Winzer, traditionsreiche Betriebe und kooperative Dynamik machen Rheinhessen zu einer der innovativsten Weinlandschaften Deutschlands. Besonders im „Rheinfront“-Bereich zwischen Nierstein und Oppenheim gedeihen große Lagen mit weltbekanntem Ruf.

VIELFALT MIT FUNDAMENT – BÖDEN, KLIMA UND REBSORTEN IN RHEINHESSEN

Die Geologie ist so vielfältig wie das Weinprofil: Tonmergel, Kalkstein, Löss und roter Schiefer bilden die Grundlage für eine beeindruckende Bandbreite an Rebsorten. Das milde, trockene Klima mit reichlich Sonnenstunden begünstigt sowohl frische Weißweine als auch kraftvolle Rotweine. Riesling spielt eine zentrale Rolle, vor allem an der Rheinfront. In der Breite dominieren jedoch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und zunehmend die Burgundersorten. Die Offenheit für neue Rebsorten, alternative Ausbauarten und nachhaltige Bewirtschaftung verleiht dem Gebiet ein modernes, wandlungsfähiges Profil. Rheinhessen bietet nicht nur Bodenvielfalt, sondern auch kreative Spielräume.

URSPRUNG TRIFFT AVANTGARDE – STILISTIK UND HANDSCHRIFT DER RHEINHESSEN-WEINE

Rheinhessen steht für Weine mit Herkunft und Handschrift, die von Leichtigkeit bis zu Tiefe und Struktur reichen. Besonders der Silvaner erfährt hier eine Renaissance – mineralisch, feinwürzig und Terroir geprägt. Auch der Riesling zeigt sich ausdrucksstark, oft mit saftiger Frucht und lebendiger Säure. Burgundersorten überzeugen durch Dichte, Balance und Substanz. Viele Weine tragen die neue Rheinhessen-Mentalität: selbstbewusst, qualitätsorientiert, weltoffen. Der Mut zum Experiment hat das Gebiet zu einem Zentrum für moderne deutsche Weinkultur gemacht.

 

Stöbern Sie in unserem Weinangebot aus Rheinhessen

Produkte filtern

Sortierung:
Regent halbtrocken
Rheinhessen, 2021
Regent halbtrocken
9,50 €*
[12,67 €* / 1 L ]
Regent trocken
Rheinhessen, 2022
Regent trocken
9,95 €*
[13,27 €* / 1 L ]
Riesling vom Kalkmergel trocken
Rheinhessen, 2023
Riesling vom Kalkmergel trocken
13,95 €*
[18,60 €* / 1 L ]
Muskateller feinherb
Rheinhessen, 2024
Muskateller feinherb
9,95 €*
[13,27 €* / 1 L ]
Bio
Silvaner Rheinhessen trocken
Rheinhessen, 2024
Silvaner Rheinhessen trocken
8,95 €*
[11,93 €* / 1 L ]
Riesling Rheinhessen trocken
Rheinhessen, 2024
Riesling Rheinhessen trocken
7,95 €*
[10,60 €* / 1 L ]
Niersteiner Oelberg Riesling Alte Reben trocken
Rheinhessen, 2024
Niersteiner Oelberg Riesling Alte Reben trocken
14,95 €*
[19,93 €* / 1 L ]
Bio
Huxelrebe Spätlese
Rheinhessen, 2024
Huxelrebe Spätlese
14,95 €*
[19,93 €* / 1 L ]
Müller-Thurgau feinherb
Rheinhessen, 2024
Müller-Thurgau feinherb
6,95 €*
[9,27 €* / 1 L ]
Bio
Cuvée Rosé trocken
Rheinhessen, 2024
Cuvée Rosé trocken
7,95 €*
[10,60 €* / 1 L ]
Chardonnay & Weißburgunder Kalkstein trocken
Rheinhessen, 2024
Chardonnay & Weißburgunder Kalkstein trocken
12,50 €*
[16,67 €* / 1 L ]
Gewürztraminer  Spätlese
Rheinhessen, 2024
Gewürztraminer Spätlese
14,95 €*
[19,93 €* / 1 L ]
Bio
Betörende Marie Perlwein trocken
Rheinhessen, 2024
Betörende Marie Perlwein trocken
9,95 €*
[13,27 €* / 1 L ]
Grauburgunder vom Kalk trocken
Rheinhessen, 2024
Grauburgunder vom Kalk trocken
11,95 €*
[15,93 €* / 1 L ]
Goldmuskateller  edelsüß
Rheinhessen, 2024
Goldmuskateller edelsüß
12,95 €*
[17,27 €* / 1 L ]
Rotweincuvée vom Muschelkalk trocken
Rheinhessen, 2022
Rotweincuvée vom Muschelkalk trocken
13,95 €*
[18,60 €* / 1 L ]