Das Weinanbaugebiet Franken zählt zu den traditionsreichsten und eigenständigsten Weinregionen Deutschlands. Mit einer Rebfläche von rund 6.300 Hektar erstreckt es sich entlang des Mains, überwiegend in Unterfranken, mit Ausläufern in Mittelfranken und bis nach Aschaffenburg. Charakteristisch für die Region ist das kontinentale Klima mit heißen Sommern, kalten Wintern und relativ wenig Niederschlag – ideale Voraussetzungen für Weine mit klarer Struktur und feiner Mineralität. Die historische Verbundenheit zum Wein zeigt sich auch in der Kultur: Der Bocksbeutel, eine bauchige Flasche, ist das Markenzeichen des Frankenweins und steht symbolisch für seine Herkunft und Qualität.
REBSORTEN, BÖDEN UND KLIMATISCHE EIGENHEITEN
Das Terroir Frankens wird stark vom Muschelkalk geprägt – ein Boden, der zusammen mit Gipskeuper und Buntsandstein für eine ausgeprägte Mineralität in den Weinen sorgt. Die dominierende Rebsorte ist der Silvaner, der in Franken seinen Ursprung in Perfektion gefunden hat: trocken, würzig und mit viel Finesse. Daneben spielen Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling und zunehmend auch Weißburgunder und Scheurebe eine Rolle. Das kontinentale Klima sorgt für langsame Reifephasen, wodurch die Aromen klar definiert und die Säure gut eingebunden bleiben. Franken ist ein Paradebeispiel für die Verbindung aus Boden, Lage und Rebsorte – präzise und terroirbetont.
KLARE WEINSTILE MIT REGIONALER HANDSCHRIFT
Fränkische Weine sind bekannt für ihre Klarheit, Struktur und Mineralität. Besonders der Silvaner entfaltet hier eine Stilistik, die von kühler Präzision und erdiger Tiefe geprägt ist – oft trocken ausgebaut, mit würziger Nase, kräuterigen Nuancen und dezenter Frucht. Müller-Thurgau und Bacchus bringen fruchtigere, trinkfreudige Varianten hervor, während Rieslinge aus Mainlagen durch kühle Frische und florale Noten bestechen. Auch rote Rebsorten wie Domina oder Spätburgunder gewinnen an Bedeutung, bleiben aber in der Fläche nachgeordnet. Der typische fränkische Weinstil richtet sich klar an Genießer trockener Weine mit Herkunftsprofil – elegant, schnörkellos und unverwechselbar fränkisch.