WEIN-KÄSE-PAIRING
Wein und Käse – beide sind Naturprodukte mit Geschichte, handwerklich hergestellt, voller Persönlichkeit und geschmacklicher Vielfalt. Sie entwickeln im Laufe ihrer Reifung komplexe Aromen, die sich je nach Herkunft, Klima und Herstellungsweise unterscheiden. Genau diese Vielfalt macht ihre Kombination so spannend. Entdecken Sie mit uns fein abgestimmte Kombinationen für genussvolle Momente – ob zu Hause mit Ihren Lieblingsmenschen oder bei unseren Genussabenden mit Ratskellermeister Frederik Janus, unseren Weinfachberatern und Käseexperten.
Probierpaket Wein zum Käse
Dieses Weinpaket ist eine Einladung zu einer kulinarischen Entdeckungsreise: Sechs charaktervollle Weine, darunter vier Ortsweine mit dem silbernen Bremer Staatswappen, bringen die Einzigartigkeit ihrer Herkunft eindrucksvoll zum Ausdruck. Ein echter Genuss für sich!
In Kombination mit ausgewählten Käsesorten eröffnen sich jedoch völlig neue Geschmackswelten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen passende Käse vor, die eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) tragen, damit Sie genau wissen, welche Spezialitäten perfekt zu unseren Weinen passen. Die traditionelle, regionale Herstellung macht diese Käse zur idealen Ergänzung und rundet das Genusserlebnis harmonisch ab. Verwöhnen Sie sich mit einem entspannten Wein-Käse-Abend zu Hause – ob im kleinen Kreis oder in geselliger Runde. Wir wünschen Ihnen genussvolle Momente!
Comté
Comté ist ein traditioneller französischer Hartkäse, der klassischerweise in großen Laiben von rund 30 Kilogramm hergestellt wird. Die Milch stammt ausschließlich von Kühen aus dem Juragebirge, einer geschützten Herkunftsregion, die dem Käse seinen einzigartigen Charakter verleiht. "Die Reifung im großen Laib sorgt für die samtige Cremigkeit und das feine nussige Aroma, das Comté auszeichnet", sagt Käsehändler Kevin oude Nijhuis, der mit seiner Familie auf den Bremer Wochenmärkten sowie in Achim und Verden steht. Seit knapp 30 Jahren bietet "De Kaasboer" über 300 verschiedene Käsesorten.
Ratskellermeister Frederik Janus empfiehlt Comté zum Gutedel vom Jurakalk: Die salzige Teife des Käses trifft auf die frische Säure und Mineralität des Weins – ein Pairing, das geografisch wie geschmacklich zusammenpasst.
Ziegenkäse
Ziegenkäse polarisiert – das bestätigt auch Käsehändler Kevin oude Nijhuis: "Entweder man liebt ihn oder eben nicht." Doch gerade in seiner Vielfalt stecke das Besondere. Mittelkräftigere Vertreter wie der Bouyguette Segala, ein französischer Ziegenkäse aus Rohmilch, erinnert zum Beispiel in seiner Form an ein Baguette und reift auf Rosmarin.
Besonders stimmig: das Pairing von Ziegenkäse und unserem Bacchus feinherb aus Franken. Die fruchtige Frische des Weins trifft auf die feine Säure und Cremigkeit des Ziegenkäses – ein ausgewogenes Zusammenspiel mit elegantem Kontrast. Auch gratinierte Ziegenkäserolle, etwa mit Honig und Nüssen, ist ein Genuss.

Für mich sind authentische Ortsweine und Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung ein unschlagbares Duo. Beide spiegeln die handwerkliche Tradition ihrer Regionen wider und eröffnen so eine wunderbare Genusswelt.
Camembert
Der ursprüngliche Camembert stammt aus der Normandie und wird traditionell aus Rohmilch hergestellt. Anders als viele moderne Varianten ist er nicht übermäßig cremig, sondern eher fest in der Konsistenz, mit nussigen Noten und einem charakteristischen Champignonaroma.
Für unser Pairing mit dem Schwarzriesling trocken aus Württemberg sollte der Camembert etwas gereift sein. Seine würzige Note trifft dann auf die dunkle Frucht des Weines – eine Kombination, in der Gegensätze wunderbar harmonieren. Die Verbindung von Frucht und Käsewürze erinnert an Klassiker wie Camembert mit Preiselbeeren.
Munster
Munster ist ein halbfester Weichkäse mit einer markanten Rotschmierrinde, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Der Käse stammt traditionell aus dem Elsass und den Vogesen und gehört zu den typischen Spezialitäten der Region.
Zu unserem Riesling Rotschiefer feinherb passt ein würziger Käse, leicht fruchtig mit dezenten Bitternoten, die an Orangenzeste erinnern. Die Frische des Weines gleicht die leichte Bitterkeit des Munsters aus und seine feine Frucht greift den Charakter des Käses auf. Eine Kombination mit geographischer Nähe und geschmacklicher Raffinesse.

Roquefort
Dieser weltberühmte Blauschimmelkäse zählt zu den intensivsten Käserlebnissen. Er wird aus roher Schafsmilch hergestellt und reift in den natürlichen Kalksteinhöhlen von Roquefort-sur-Soulzon im Süden Frankreichs. Das einzigartige Mikroklima sorgt hier für die ideale Entwicklung des Edelschimmels. Roquefort schmeckt kraftvoll, salzig, pikant und zugleich cremig - ein echtes Erlebnis für Käsefans.
Ein außergewöhnlicher Käse verdient eine besondere Begleitung: Unsere Niersteiner Spätlese bildet mit ihrer feinen Süße einen spannenden Kontrast zur salzigen, würzigen Kraft des Roquefort. Ein Spiel aus Gegensätzen, das am Gaumen sehr harmonisch ist und dem Wein noch mehr Frucht gibt. Besonders als Abschluss eines Menüs ist diese Kombination ein echter Höhepunkt.
Immer aktuell informiert
Unsere Wein & Käse Genussabende sind bereits ausverkauft.
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, wenn Sie in Zukunft über neue Veranstaltungen direkt informiert werden möchten.