Wein und Welterbe
Erleben Sie die Bremer Welterbetage vom 28. Mai bis 1. Juni 2025.
Bremen feiert sein Welterbe – und da sind wir natürlich gerne dabei. Schließlich gehört der Ratskeller seit 2004 – ebenso wie das Rathaus und der Roland – zum UNESCO-Welterbe. Darauf wollen wir mit Ihnen anstoßen und laden Sie herzlich zu diesen Programmhighlights ein:
Mittwoch, 28. Mai 2025: OneVoice – ein Kultur-Projekt für Odessa:
Zwei Städte, zwei Welterbestätten: Seit 2023 verbindet Bremen und Odessa eine Städtepartnerschaft. In Odessa ist die Altstadt UNESCO-Welterbe, in Bremen ist es das Ensemble von Rathaus und Roland. Die Benefizveranstaltung „OneVoice – Musik für Odessa“ verbindet beide Städte musikalisch miteinander und setzt ein besonderes Zeichen der Solidarität für die Ukraine.
17 Uhr: Einlass zur OneVoice-Benefizveranstaltung in den Festsaal (via Rathaus Haupteingang)
17:30 Uhr: Begrüßung durch Welterbe-Vertretungen aus Bremen und Odessa im Festsaal Vorstellung des Welterbes der Deutschen Weinkultur durch die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl und Ratskellermeister Frederik Janus sowie Weinverkauf im Festsaal. Die Hälfte der Erlöse wird an die Ukraine-Hilfe gespendet.
18 – 19:30 Uhr: OneVoice – ein Kultur-Projekt für Odessa (Teilnahme ohne vorherige Anmeldung) Dieser Abend wird eine Premiere, bei der Künstlerinnen und Künstler per Live-Schalte gemeinsam Musik machen: Das Ensemble wird live aus einem Studio in Odessa, Ukraine, zugeschaltet, während weitere Musikerinnen und Musiker im Bremer Rathaus auftreten. So entsteht eine einzigartige Verbindung unter dem UNESCO-Mandat der internationalen Friedensförderung sowie der interkulturellen Völkerverständigung und Zusammenarbeit. Das OneVoice-Projekt wird unter der Schirmherrschaft der Senatskanzlei präsentiert und von Rüdiger Linhof, Bandmitglied der Sportfreunde Stiller, vorgestellt.
Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt.
Kontoinhaber: Stiftung Solidarität Ukraine
Sparkasse Bremen
IBAN: DE71 2905 0101 0083 3841 31
BIC: SBREDE22XXX
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14:30 bis 16 Uhr: Bollerwagen-Tour
Mit dem Bollerwagen, einigen vinophilen Köstlichkeiten aus dem Bremer Ratskeller und Geschichten rund um Roland und Rathaus geht es am Himmelfahrtstag auf Tour rund um das Bremer Welterbe.
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro.
Die Plätze sind auf 30
Stück begrenzt, daher wird eine verbindliche Anmeldung per Mail an foerderverein@rathaus-roland.de
erbeten.
Ab 16 Uhr findet ein Wein-Bingo am Eingang des Stadtweinverkaufs statt, bei dem man auch mit der Deutschen Weinhoheit 2024 / 2025 Charlotte Weihl ins Gespräch kommen kann.
Donnerstag, 29. Mai 2025, 19:30 bis 22 Uhr: „Weinkultur trifft Weltkultur“ im Gewölbesaal des UNESCO-Welterbes Bremer Rathaus / Ratskeller Weinhandel

Mai
Weinkultur trifft Welterbe
Weinkeller | Vor unserem Stadtweinverkauf, auf der Rückseite des Bremer Rathauses.
23 Plätze verfügbar
Freitag, 30. Mai 2025, 16 bis 17:30 Uhr: „Weinkultur trifft Weltkultur“ im Kaminsaal des UNESCO-Welterbes Bremer Rathaus / Senatskanzlei
Zutritt: Rathaus/Eingang Senatskanzlei (Pförtner).