versandkostenfrei
Rheingau, 2023
Edition Löwenfass Riesling trocken Angebotspaket
Produktinformationen "Edition Löwenfass Riesling trocken Angebotspaket"
Kräftig und elegant. Wie der Löwe, welcher eines der großen Prunkfässer in der alten Halle des Ratskellers ziert.
Angebotspaket mit 6 Flaschen à 0,75 Ltr.
Edition Löwenfass trocken, Rheingau
Das Löwenfass, ein Riesling von berühmten Lagen im Rheingau. Tiefgründige Lösse und Lösslehme lassen kräftige Weine mit viel Volumen entstehen. Im Holzfass ausgebaut ist dies ein üppiger Vertreter aus dem Rheingau. Zitrus- und Apfelaromen prägen diesen Wein mit opulenter Frucht und viel Saft am Gaumen. Ein Riesling mit Reifepotential.
Das mit Löwenköpfen verzierte Prunkfass aus dem Jahre 1723 ist das älteste der vier Eichenholzfässer, die das Bild der Alten Halle im Bremer Ratskeller prägen.
Der König der Tiere ist hierbei Namensgeber für diesen Rheingauer Riesling, dem König der Weißweine.
Gleichzeitig erinnert die „Edition Löwenfass“ an die jahrhundertealte Handelstradition mit dem weltberühmten Anbaugebiet, birgt doch der Bremer Ratskeller einen der ältesten trinkbaren Flaschenweine, den 1727er Rüdesheimer Apostelwein, sowie als ältesten deutschen Fasswein, dem Rüdesheimer Rosewein aus dem Jahre 1653!
Edition Löwenfass trocken, Rheingau
Das Löwenfass, ein Riesling von berühmten Lagen im Rheingau. Tiefgründige Lösse und Lösslehme lassen kräftige Weine mit viel Volumen entstehen. Im Holzfass ausgebaut ist dies ein üppiger Vertreter aus dem Rheingau. Zitrus- und Apfelaromen prägen diesen Wein mit opulenter Frucht und viel Saft am Gaumen. Ein Riesling mit Reifepotential.
Das mit Löwenköpfen verzierte Prunkfass aus dem Jahre 1723 ist das älteste der vier Eichenholzfässer, die das Bild der Alten Halle im Bremer Ratskeller prägen.
Der König der Tiere ist hierbei Namensgeber für diesen Rheingauer Riesling, dem König der Weißweine.
Gleichzeitig erinnert die „Edition Löwenfass“ an die jahrhundertealte Handelstradition mit dem weltberühmten Anbaugebiet, birgt doch der Bremer Ratskeller einen der ältesten trinkbaren Flaschenweine, den 1727er Rüdesheimer Apostelwein, sowie als ältesten deutschen Fasswein, dem Rüdesheimer Rosewein aus dem Jahre 1653!
Rebsorte: | Riesling |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Restzuckergehalt: | 8,4 g/l |
Säuregehalt: | 7,3 g/l |
Trinktemperatur: | 10 - 12 °C |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Produzent: | Weingut F.B. Schönleber |
Allergene: | Sulfite |
Anschrift Vertrieb: |
Bremer Ratskeller Weinhandel D-28195 Bremen |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |